top of page

Wartest du auf den Moment, in dem sich dein Leben vollkommen stimmig anfühlt?

Finde heraus, woran das liegt und was du wirklich dafür brauchst.


Lass uns mal einen Blick zurückwerfen, vielleicht sah dein Weg bisher folgendermaßen aus:


Nach Ende deines Studiums/deiner Ausbildung war völlig klar, dass du erst einmal einem passenden Job nachgehst – haben alle anderen vor dir ja schließlich auch so gemacht (und irgendwie ist das auch der Anspruch an dich selbst).


Du lernst viel, es gibt auch Dinge, die dir daran Spaß machen – doch immer wieder melden sich Zweifel zu Wort: Bin ich wirklich auf dem richtigen Weg, obwohl sich hier irgendwas gerade überhaupt nicht stimmig anfühlt?


Wenn du jetzt denkst: Jap, das bin ich – lies unbedingt weiter.


Wir suchen für die Herausforderungen und Unstimmigkeiten in der Regel erst einmal eine logische, rationale Erklärung in den äußeren Umständen: Job, Beziehung(en), Familie, Finanzen, …


Und versteh mich nicht falsch: Natürlich sind das wichtige Indizien und Komponenten. Doch letztendlich treffen sie den Kern meist nicht.


Lass uns das mal anhand von anschaulichen Beispielen genauer beleuchten – also let’s go:


Beispiel 1:

Du bist unglücklich in deinem Job. Die Konsequenz: Du wechselst in eine neue Position, verdienst dort sogar mehr – es kann also nur besser werden. Doch nach ein paar Monaten geht alles von vorne los? (Hä, an diesem Punkt war ich doch schon mal?)


Beispiel 2:

Du hast immer wieder dieselben Herausforderungen mit deinem Partner. Ihr entscheidet euch letztendlich für eine Trennung. Nach einiger Zeit bist du sehr glücklich in einer neuen Beziehung – krasse Soul-Connection. Ups, und dann: Zeigen sich Herausforderungen, die denen aus deiner vorherigen Beziehung beängstigend ähnlich sind. (Wie jetzt?)


Warum durchläufst du also dieselben Schleifen immer und immer wieder?


Wir könnten hier abkürzen und sagen: Es liegt an dem, was du bisher in deinem Leben (über dich) gelernt, tief im Unterbewusstsein verankert und von anderen Menschen übernommen hast. Doch das wäre erstens zu einfach und zweitens nicht die Lösung, nach der du eigentlich suchst.


Und natürlich ist das schon mal ein ganz wichtiger Ansatz,

um den Zugang für mögliche tiefere Prozesse zu legen.


Der Knackpunkt ist ein anderer und zwar dieser:


Du brauchst ein gutes und gestärktes Gefühl für dich selbst.

Und nun denkst du dir vielleicht: Echt jetzt?


Ich würde dir gerne sagen, dass wir das mit einem Fingerschnippen erledigen können, dem ist jedoch nicht so. Aber wie wär’s, wenn wir das Feld einfach mal von hinten aufrollen:


Hand auf’s Herz: In welche Rolle(n) schlüpfst du immer noch ganz selbstverständlich? Wer glaubtest du bisher immer sein zu müssen, um im Leben erfolgreich zu sein und gemocht zu werden?


Was wichtig ist zu verstehen: Deine Muster zu entlarven, ist so ein essenzieller Schritt, um zu erkennen, wie du immer wieder an den Punkt des Zweifelns und der Unsicherheit kommst.


Doch das ist nicht alles. Also lass uns noch einen Schritt weitergehen.


Wenn du wie ich zu Generation Y gehörst, dann spielen für dich möglicherweise ebenfalls Werte wie Sinnhaftigkeit, Freiheit, Selbstbestimmtheit, das “Hier und Jetzt” eine Rolle.


Vielleicht ahnst du schon, in welche Richtung es jetzt geht. Werte sind wie dein innerer Kompass und somit ein ganz essenzieller Bestandteil deines Lebens – und zwar für alle Lebensbereiche.


Frage dich also: Welche Werte sind für dein Leben von besonderer Wichtigkeit?

Sei mal ganz achtsam mit dir in der kommenden Zeit: Wie sehr lebst du deine Werte?


Zusammenfassung

  1. Stärke dein Selbstgefühl, indem du dich Stück für Stück dir selbst näherst

  2. Beantworte dir die Fragen: In welche Rolle(n) schlüpfst du immer noch ganz selbstverständlich? Wer glaubtest du bisher immer sein zu müssen, um im Leben erfolgreich zu sein und gemocht zu werden?

  3. Finde heraus, welche Werte für dich im Leben eine besonders große Rolle spielen. Das kann dir helfen, um Klarheit zu gewinnen: In welchen Situationen bist du deinen Werten am nächsten? Wann bist du weit davon entfernt? Welche Situationen kannst du zu deinen Gunsten ändern?


bottom of page